Innovation und interdisziplinäre Projekte
Durch mein fachübergreifendes technisches Wissen und mein persönliches Interesse an Innovation, Forschung, künstlicher Intelligenz, Programmierung, Philosophie, Architektur, Kunst und Kultur bin ich besonders an Projekten interessiert, die auf den ersten Blick nicht in mein klassisches Tätigkeitsfeld fallen.
Mich faszinieren Schnittstellen – zwischen Technik und Denken, zwischen Praxis und Theorie, zwischen Mensch und Maschine. Auch Themen aus Physik und Naturwissenschaft prägen meine Sicht auf komplexe Zusammenhänge.
Meine Arbeit mit Menschen profitiert von langjähriger Beschäftigung mit Kommunikation und persönlicher Entwicklung. Ich habe gelernt, dass technische Lösungen nur dann funktionieren, wenn man die Menschen dahinter versteht.
Diese Verbindung von technischer Präzision und zwischenmenschlicher Klarheit hilft mir, Projekte nicht nur fachlich, sondern auch menschlich erfolgreich zu gestalten.
Ich bringe gerne einen unkonventionellen, oft klärenden Blickwinkel in ungewöhnliche Projekte ein.
Sprechen Sie mich an – im schlimmsten Fall führen wir ein interessantes Gespräch, im besten Fall entsteht etwas Neues.
Schwerpunkte
- Interdisziplinäre Konzeptentwicklung und Ideengenerierung
- Integration von KI und datengetriebenen Ansätzen in Planungsprozesse
- Forschung und experimentelle Methoden an der Schnittstelle von Technik und Kultur
- Kreative Lösungsansätze für unkonventionelle Fragestellungen
- Kooperationen zwischen Technik, Wissenschaft und Kunst